Am 09. und 10.März 2014 war es deutlich frühlingshafter als an diesem Wochenende. An der Westflanke des Hochdruckgebietes HELMUT konnte damals sehr milde Luft gen Norden geführt werden. Bei einem wolkenlosen Himmel wurden verbreitet neue Wärmerekorde für die erste Märzdekade (01.-10.03.) aufgestellt. In der mecklenburgischen Elbregion nahe der Grenze zu Niedersachsen stieg die Temperatur am 10.03.2014 sogar auf knapp 21°C. Damit ist dieser Tag bis heute der früheste warme Tag (Tmax>=20.0°C) in Mecklenburg-Vorpommern seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Selbst direkt an der Ostseeküste erwärmte sich die Luft bei Landwind auf bis zu 18°C.


https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/mecklenburg-vorpommern/tageshoechsttemperatur/20140311-0000z.html

Bildquelle: Wetterzentrale