=> Der Dezember beendete die Serie von zu trockenen und überdurchschnittlich sonnigen Monaten in 2018. Vom Winter gab es jedoch kaum eine Spur, es konnten zwar an 4 Tagen Schneeflocken beobachtet werden, einen Schneedeckentag gab es aber nicht. Die Minimaltemperatur betrug lediglich -1,2°C, nur 3 Frosttage stehen zu Buche.
Temperatur
Monatsmitteltemperatur: 5,19 °C (gegenüber 1961-1990 +3,3 K / 1981-2010 +2,9 K)
=> Platz 6 der wärmsten Dezembermonate seit 1901 (nach 2015, 2006, 1974, 2013, 1971)
Höchstes Tagesmittel: 10,9 °C am 03.12.
Tiefstes Tagesmittel: -0,1 °C am 16.12.
Tmax-Mittel: 6,8 °C
Tmin-Mittel: 3,7 °C
Tmax: 12,7 °C am 03.12.
Tmin: -1,2 °C am 16.12.
Tmin 5 cm: -2,8 °C am 15.12.
Eistage: 0
Frosttage: 3
Bodenfrosttage: 3
Kältesumme (Summe der negativen Tagesmittel): 0,1 Kelvin
Niederschlag
Niederschlagsmenge: 54,3 mm (1961-1990: 47,8 mm; 1981-2010: 48,9 mm)
Tagesmaximum: 11,9 mm am 21.12.
Tage mit messbarem Niederschlag (mind. 0,1 mm): 24
=>Rekord: 26 Niederschlagstage (Dez. 1974)
Sonnenschein
Sonnenscheindauer: 21,3 h (1961-1990: 36,6 h; 1981-2010: 38,0 h)
Tagesmaximum: 6,1 h am 05.12.
Tage ohne Sonnenschein: 18
Mittel des Bedeckungsgrades: 7,3 Achtel
Wind
Spitzenböe: 21,8 m/s (78,5 km/h) am 10.12.
Windmittel des Monats: 5,8 m/s (21 km/h)
Höchstes Tageswindmittel: 14,0 m/s (50,4 km/h) am 10.12.
Sturmtage (10-min-Mittel >= 8 Bft): 1
Beobachtungen
Tage mit Gewitter: 0
Tage mit Schneefall/Schneeregen: 4 (14./17./23./24.12.)
Tage mit Schneedecke: 0
Tage mit Graupel: 1 (04.12.)
Tage mit Hagel: 0