Monatsauswertungen

Monatsrückblick Dezember 2018

=> Der Dezember beendete die Serie von zu trockenen und überdurchschnittlich sonnigen Monaten in 2018. Vom Winter gab es jedoch kaum eine Spur, es konnten zwar an 4 Tagen Schneeflocken beobachtet werden, einen Schneedeckentag gab es aber nicht. Die Minimaltemperatur betrug lediglich -1,2°C, nur 3 Frosttage stehen zu Buche.

Temperatur

Monatsmitteltemperatur: 5,19 °C (gegenüber 1961-1990 +3,3 K / 1981-2010 +2,9 K)

=> Platz 6 der wärmsten Dezembermonate seit 1901 (nach 2015, 2006, 1974, 2013, 1971)

Höchstes Tagesmittel: 10,9 °C am 03.12.

Tiefstes Tagesmittel: -0,1 °C am 16.12.

Tmax-Mittel: 6,8 °C

Tmin-Mittel: 3,7 °C

Tmax: 12,7 °C am 03.12.

Tmin: -1,2 °C am 16.12.

Tmin 5 cm: -2,8 °C am 15.12.

Eistage: 0

Frosttage: 3

Bodenfrosttage: 3

Kältesumme (Summe der negativen Tagesmittel): 0,1 Kelvin

Niederschlag

Niederschlagsmenge: 54,3 mm (1961-1990: 47,8 mm; 1981-2010: 48,9 mm)

Tagesmaximum: 11,9 mm am 21.12.

Tage mit messbarem Niederschlag (mind. 0,1 mm): 24

=>Rekord: 26 Niederschlagstage (Dez. 1974)

Sonnenschein

Sonnenscheindauer: 21,3 h (1961-1990: 36,6 h; 1981-2010: 38,0 h)

Tagesmaximum: 6,1 h am 05.12.

Tage ohne Sonnenschein: 18

Mittel des Bedeckungsgrades: 7,3 Achtel

Wind

Spitzenböe: 21,8 m/s (78,5 km/h) am 10.12.

Windmittel des Monats: 5,8 m/s (21 km/h)

Höchstes Tageswindmittel: 14,0 m/s (50,4 km/h) am 10.12.

Sturmtage (10-min-Mittel >= 8 Bft): 1

Beobachtungen

Tage mit Gewitter: 0

Tage mit Schneefall/Schneeregen: 4 (14./17./23./24.12.)

Tage mit Schneedecke: 0

Tage mit Graupel: 1 (04.12.)

Tage mit Hagel: 0

diagramm dez 2018 tempdiagramm dez 2018 rr ssd fm

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

ERSTES SEEBAD

Sommerfrische seit 1793.

Radelnder uHu

Fotografie, Radeln und Reisen

Pausenraum Rostock

Beiträge vom Ufer der Warnow

Hausgemachtes

in den Wind geschrieben

Schleswig-Holstein 24

Geschichten und Geschicke aus Schleswig-Holstein und Nachbarn

hafensonne

beobachtungen aus rostock

Meteo Error

ein Medienwatchblog, dessen Schwerpunkt auf der Darstellung meteorologischer Sachverhalte in den Medien liegt.

Wetterstation Brachwitz

Regionale Wetterseite für M-V mit umfangreichem Archiv für Klimadaten und Statistiken

Die Reise um die Wetterwelt

Wetter, Klima, Auswertungen, Schulungen/Vorträge, Fernweh...

Wetter Osterzgebirge

Wetter und Naturfotografie in Dresden, der Sächsischen Schweiz, dem Osterzgebirge und Umgebung

Wetter, Sturm, Gewitter und Natur/Klima

Dieser Blog legt den Fokus auf Sturm- und Orkanwetterlagen, sowie Gewitter und Starkregen/Unwetterlagen. Dazu wird ein Archiv zwischen den aktuellen Wetterthemen mit vergangenen Stürmen und Unwetterlagen bereit gestellt. Es wird auch auf die folgen von Stürmen auf den Forstbestand- und der Umwelt eingegangen. Die Hydrologie spielt z.b. bei Starkregenfällen und Hochwasserschutz im Zusammenhang mit dem Klima eine große Rolle, weshelb auch zur Hydrologie und Klimatologie Beiträge erfolgen werden.

Das Kochkollektiv NeptunΨOstsee

Wir kochen & versorgen - Veranstaltungen, Reisen, Festivals, Märkt und Kochkurse

Strelitzius Blog

Gemeldet, glossiert & gekocht

Fichtelberg im Erzgebirge und Umgebung

Wetter und Landschaft auf Sachsens höchstem Gipfel

Wesersollingwetter

Ein Wetterblog für das Oberwesertal und den Solling

Wettermagazin

Wetter, Klima und Statistiken für die Lausitz

%d Bloggern gefällt das: