Aktuelles Wetter Rückblicke und Analysen

Frostiger Start in den April

https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/mecklenburg-vorpommern/tiefsttemperatur/20190401-0600z.html

Herrlicher Sonnenschein, dazu aber eine recht kühle Luftmasse- dies ließ sich schon am Sonntag feststellen. In der Nacht zum Montag sackten die Temperaturen in der eingeflossenen Polarluft bei fast windstillen Verhältnissen und klarem Himmel in den Frostbereich. Teilweise wurden Tiefstwerte von unter -5°C gemessen. In Barth (Nordvorpommern) ging es bis auf ein Minimum von -6,6°C herunter. Gefrorene Autoscheiben und mit Reif überzogene Wiesen waren die Folge.

An einigen Küstenabschnitten mit Seewind sowie auf kleinen Inseln und innerstädtisch blieb es etwas milder mit Werten um oder knapp über dem Gefrierpunkt. So auch in Warnemünde, zumindest in den Dünen an der Strandpromenade, wo die DWD-Messstation mit Temperaturfühler steht und ein Tiefstwert von 0,5°C gemeldet wurde.


Heute vor 6 Jahren lagen die Temperaturen am Morgen des 01.04.2013 übrigens noch tiefer im Minus. Bis zu -9°C kalt war es damals im nördlichen Vorpommern:

https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/mecklenburg-vorpommern/tagestiefsttemperatur/20130402-0000z.html

Schaut man lediglich ein Jahr zurück, auf den 01.04.2018, dürfen folgende Bilder aus Warnemünde nicht fehlen:

Wer es nicht erlebt hat, denkt vermutlich an einen Aprilscherz, doch es lagen tatsächlich pünktlich zum Ostersonntag in weiten Teilen Mecklenburg-Vorpommerns 10-30 cm Schnee, im westlichen Landkreis Rostock sogar bis zu 40 cm.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

ERSTES SEEBAD

Sommerfrische seit 1793.

Radelnder uHu

Fotografie, Radeln und Reisen

Pausenraum Rostock

Beiträge vom Ufer der Warnow

Hausgemachtes

in den Wind geschrieben

Schleswig-Holstein 24

Geschichten und Geschicke aus Schleswig-Holstein und Nachbarn

hafensonne

beobachtungen aus rostock

Meteo Error

ein Medienwatchblog, dessen Schwerpunkt auf der Darstellung meteorologischer Sachverhalte in den Medien liegt.

Wetterstation Brachwitz

Regionale Wetterseite für M-V mit umfangreichem Archiv für Klimadaten und Statistiken

Die Reise um die Wetterwelt

Wetter, Klima, Auswertungen, Schulungen/Vorträge, Fernweh...

Wetter Osterzgebirge

Wetter und Naturfotografie in Dresden, der Sächsischen Schweiz, dem Osterzgebirge und Umgebung

Wetter, Sturm, Gewitter und Natur/Klima

Dieser Blog legt den Fokus auf Sturm- und Orkanwetterlagen, sowie Gewitter und Starkregen/Unwetterlagen. Dazu wird ein Archiv zwischen den aktuellen Wetterthemen mit vergangenen Stürmen und Unwetterlagen bereit gestellt. Es wird auch auf die folgen von Stürmen auf den Forstbestand- und der Umwelt eingegangen. Die Hydrologie spielt z.b. bei Starkregenfällen und Hochwasserschutz im Zusammenhang mit dem Klima eine große Rolle, weshelb auch zur Hydrologie und Klimatologie Beiträge erfolgen werden.

Das Kochkollektiv NeptunΨOstsee

Wir kochen & versorgen - Veranstaltungen, Reisen, Festivals, Märkt und Kochkurse

Strelitzius Blog

Gemeldet, glossiert & gekocht

Fichtelberg im Erzgebirge und Umgebung

Wetter und Landschaft auf Sachsens höchstem Gipfel

Wesersollingwetter

Ein Wetterblog für das Oberwesertal und den Solling

Wettermagazin

Wetter, Klima und Statistiken für die Lausitz

%d Bloggern gefällt das: