
Viel Sonnenschein, wenig Wolken und trocken bei einem östlichen Wind- so lässt sich das gestrige und heutige Wetter zusammenfassen und im Prinzip ändert sich daran in den kommenden Tagen kaum etwas.
Das schöne Frühlingswetter, welches uns ein kräftiges Skandinavienhoch beschert, bleibt auch über das Osterwochenende bestehen. Dabei geht es mit den Temperaturen noch etwas aufwärts, im südlichen Mecklenburg sind am Gründonnerstag und Karfreitag schon 20°C zu erwarten, in Rostock immerhin bis zu 18°C. Am Samstag und Ostersonntag geht es womöglich wieder ein bis zwei Grad runter, aber sonnig und trocken bleibt´s sowieso. Direkt an der Ostseeküste ist es generell frischer, da an voraussichtlich allen Tagen (Ostermontag noch unsicher) Seewind aufkommen wird. Wer also nach Warnemünde fährt, sollte sich nicht über eine kühle Brise wundern.
Außerdem noch ein kleiner Hinweis für die Nächte: Es muss bei klarem Himmel weiterhin mit Bodenfrost gerechnet werden. Kälteempfindliche Pflanzen sollten also besser noch im Winterquartier bleiben.
Schon jetzt lässt sich mit Sicherheit sagen, dass es keinen Regen geben wird. Erst zum Dienstag (23.April) tauchen in den Berechnungen der Wettermodelle erste zaghafte Niederschlagssignale auf.
Die Sonne wird uns dagegen so richtig verwöhnen, bis zu 13 Stunden können jeden Tag zusammenkommen. Höchstens ein paar harmlose Quellwolken werden sich jeweils zum Nachmittag entwickeln.
Neben der Sonnenbrandgefahr steigt besonders die Waldbrandgefahr weiter an. Bislang gab es kaum messbaren Niederschlag im April und das wenige Nass durch die Schneeregen- und Graupelschauer vom letzten Donnerstag bis Sonntag ist nur oberflächlich in die Böden eingedrungen und durch den trockenen Ostwind +Sonnenschein längst wieder verdunstet.
+++ Aktuelle Wetterinfos und Warnungen bei markantem Wetter / Unwetter gibt es auf Twitter bei https://twitter.com/meteoHRO +++
Derartige Schnappschüsse werden dieses Jahr über die Ostertage nicht möglich sein:
