Aktuelles Wetter Feiertagswetter

Erster Blick auf das Wetter zu Ostern

Viel Sonnenschein, wenig Wolken und trocken bei einem östlichen Wind- so lässt sich das gestrige und heutige Wetter zusammenfassen und im Prinzip ändert sich daran in den kommenden Tagen kaum etwas.

Das schöne Frühlingswetter, welches uns ein kräftiges Skandinavienhoch beschert, bleibt auch über das Osterwochenende bestehen. Dabei geht es mit den Temperaturen noch etwas aufwärts, im südlichen Mecklenburg sind am Gründonnerstag und Karfreitag schon 20°C zu erwarten, in Rostock immerhin bis zu 18°C. Am Samstag und Ostersonntag geht es womöglich wieder ein bis zwei Grad runter, aber sonnig und trocken bleibt´s sowieso. Direkt an der Ostseeküste ist es generell frischer, da an voraussichtlich allen Tagen (Ostermontag noch unsicher) Seewind aufkommen wird. Wer also nach Warnemünde fährt, sollte sich nicht über eine kühle Brise wundern.

Außerdem noch ein kleiner Hinweis für die Nächte: Es muss bei klarem Himmel weiterhin mit Bodenfrost gerechnet werden. Kälteempfindliche Pflanzen sollten also besser noch im Winterquartier bleiben.

Schon jetzt lässt sich mit Sicherheit sagen, dass es keinen Regen geben wird. Erst zum Dienstag (23.April) tauchen in den Berechnungen der Wettermodelle erste zaghafte Niederschlagssignale auf.

Die Sonne wird uns dagegen so richtig verwöhnen, bis zu 13 Stunden können jeden Tag zusammenkommen. Höchstens ein paar harmlose Quellwolken werden sich jeweils zum Nachmittag entwickeln.

Neben der Sonnenbrandgefahr steigt besonders die Waldbrandgefahr weiter an. Bislang gab es kaum messbaren Niederschlag im April und das wenige Nass durch die Schneeregen- und Graupelschauer vom letzten Donnerstag bis Sonntag ist nur oberflächlich in die Böden eingedrungen und durch den trockenen Ostwind +Sonnenschein längst wieder verdunstet.

+++ Aktuelle Wetterinfos und Warnungen bei markantem Wetter / Unwetter gibt es auf Twitter bei https://twitter.com/meteoHRO +++

Derartige Schnappschüsse werden dieses Jahr über die Ostertage nicht möglich sein:

30.März 2018 (Karfreitag)


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

ERSTES SEEBAD

Sommerfrische seit 1793.

Radelnder uHu

Fotografie, Radeln und Reisen

Pausenraum Rostock

Beiträge vom Ufer der Warnow

Hausgemachtes

in den Wind geschrieben

Schleswig-Holstein 24

Geschichten und Geschicke aus Schleswig-Holstein und Nachbarn

hafensonne

beobachtungen aus rostock

Meteo Error

ein Medienwatchblog, dessen Schwerpunkt auf der Darstellung meteorologischer Sachverhalte in den Medien liegt.

Wetterstation Brachwitz

Regionale Wetterseite für M-V mit umfangreichem Archiv für Klimadaten und Statistiken

Die Reise um die Wetterwelt

Wetter, Klima, Auswertungen, Schulungen/Vorträge, Fernweh...

Wetter Osterzgebirge

Wetter und Naturfotografie in Dresden, der Sächsischen Schweiz, dem Osterzgebirge und Umgebung

Wetter, Sturm, Gewitter und Natur/Klima

Dieser Blog legt den Fokus auf Sturm- und Orkanwetterlagen, sowie Gewitter und Starkregen/Unwetterlagen. Dazu wird ein Archiv zwischen den aktuellen Wetterthemen mit vergangenen Stürmen und Unwetterlagen bereit gestellt. Es wird auch auf die folgen von Stürmen auf den Forstbestand- und der Umwelt eingegangen. Die Hydrologie spielt z.b. bei Starkregenfällen und Hochwasserschutz im Zusammenhang mit dem Klima eine große Rolle, weshelb auch zur Hydrologie und Klimatologie Beiträge erfolgen werden.

Das Kochkollektiv NeptunΨOstsee

Wir kochen & versorgen - Veranstaltungen, Reisen, Festivals, Märkt und Kochkurse

Strelitzius Blog

Gemeldet, glossiert & gekocht

Fichtelberg im Erzgebirge und Umgebung

Wetter und Landschaft auf Sachsens höchstem Gipfel

Wesersollingwetter

Ein Wetterblog für das Oberwesertal und den Solling

Wettermagazin

Wetter, Klima und Statistiken für die Lausitz

%d Bloggern gefällt das: