Aktuelles Wetter Bildberichte

Polarluft und Schauerwetter

Kühl und wechselhaft verlief der Freitag und Samstag an der Ostseeküste sowie auch in vielen anderen Regionen Deutschlands. Auf nahezu direktem Wege strömte polare Kaltluft aus dem hohen Norden zu uns. Die Temperaturen blieben in Warnemünde am Samstag einstellig (Tmax nur 8,6 °C) und die Nacht zum Sonntag brachte abgesehen vom direkten Küstenstreifen verbreitet leichten Frost, am Erdboden konnten lokal bis zu -7 Grad gemessen werden.

Doch das Wetter bot auch schöne (fotogene) Seiten!

In den höheren Luftschichten war es besonders kalt (bis zu -37 Grad in 500 hPa = entspricht etwa 5.500 m Höhe). Damit ergab sich ein großer Temperaturunterschied zwischen der bodennahen Luft und der Höhenkaltluft. Man spricht von sogenannter labiler Schichtung. Durch diese großen vertikalen Temperaturgegensätze entstanden zahlreiche kurze Schauer und auch einzelne Gewitter. Dabei waren alle Niederschlagsformen von Regen über Graupel, kleinem Hagel bis hin zu Schneeregen vertreten.

Die Tiefstwerte der Nacht zum Sonntag (05.05.2019)- Stationen des DWD
-Lufttemperatur in 2 m Höhe-

-2,5 °C Karlshagen/Usedom
-2,4 °C Barth/Flugplatz
-2,4 °C Groß Lüsewitz bei Sanitz
-2,0 °C Laage/Flugplatz
-1,6 °C Tribsees

5 cm über dem Erdboden konnten an den Stationen Karlshagen/Usedom, Grambow nahe der polnischen Grenze und Kargow-Schwarzenhof (Müritz) Minima von -7 Grad gemessen werden.


+++ Aktuelle Wetterinfos und Warnungen bei markantem Wetter / Unwetter jederzeit auf Twitter unter https://twitter.com/meteoHRO +++

1 Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

ERSTES SEEBAD

Sommerfrische seit 1793.

Radelnder uHu

Fotografie, Radeln und Reisen

Pausenraum Rostock

Beiträge vom Ufer der Warnow

Hausgemachtes

in den Wind geschrieben

Schleswig-Holstein 24

Geschichten und Geschicke aus Schleswig-Holstein und Nachbarn

hafensonne

beobachtungen aus rostock

Meteo Error

ein Medienwatchblog, dessen Schwerpunkt auf der Darstellung meteorologischer Sachverhalte in den Medien liegt.

Wetterstation Brachwitz

Regionale Wetterseite für M-V mit umfangreichem Archiv für Klimadaten und Statistiken

Die Reise um die Wetterwelt

Wetter, Klima, Auswertungen, Schulungen/Vorträge, Fernweh...

Wetter Osterzgebirge

Wetter und Naturfotografie in Dresden, der Sächsischen Schweiz, dem Osterzgebirge und Umgebung

Wetter, Sturm, Gewitter und Natur/Klima

Dieser Blog legt den Fokus auf Sturm- und Orkanwetterlagen, sowie Gewitter und Starkregen/Unwetterlagen. Dazu wird ein Archiv zwischen den aktuellen Wetterthemen mit vergangenen Stürmen und Unwetterlagen bereit gestellt. Es wird auch auf die folgen von Stürmen auf den Forstbestand- und der Umwelt eingegangen. Die Hydrologie spielt z.b. bei Starkregenfällen und Hochwasserschutz im Zusammenhang mit dem Klima eine große Rolle, weshelb auch zur Hydrologie und Klimatologie Beiträge erfolgen werden.

Das Kochkollektiv NeptunΨOstsee

Wir kochen & versorgen - Veranstaltungen, Reisen, Festivals, Märkt und Kochkurse

Strelitzius Blog

Gemeldet, glossiert & gekocht

Fichtelberg im Erzgebirge und Umgebung

Wetter und Landschaft auf Sachsens höchstem Gipfel

Wesersollingwetter

Ein Wetterblog für das Oberwesertal und den Solling

Wettermagazin

Wetter, Klima und Statistiken für die Lausitz

%d Bloggern gefällt das: