Was ein Hitzesonntag! Landesweit wurde in Mecklenburg-Vorpommern die 30 Grad-Marke geknackt, häufig ging es sogar über 35°C hinaus. Es war der Höhepunkt einer in weiten Teilen von Mittel- und Südeuropa beeindruckenden Hitzewelle.
Quer durch M-V gab es nicht nur neue Junirekorde, an einigen Stationen wurde gestern,am 30.06.2019, die höchste Temperatur seit Aufzeichnungsbeginn erfasst! Besonders hervorzuheben sind die Stationen mit über 100-jährigen Messreihen, beispielsweise Greifswald, Marnitz und Putbus auf Rügen.
Auswahl neue Rekorde / DWD-Klimastationen in MV

Hinweis: Der Marnitzer Allzeit-Temperaturrekord (Marnitz liegt im südlichen Mecklenburg bei Parchim) ist mit einem Fragezeichen versehen. Am 09.08.1992 könnte es dort noch heißer gewesen sein, das damalige Maximum ist bislang nicht einwandfrei zu ermitteln.
Auch die Landeshöchstmarke des Monats wurde geknackt:
+++ Landesrekord Mecklenburg-Vorpommern für Juni +++
NEU: 37,3°C / am 30.06.2019 in Anklam
ALT: 36,1°C / am 20.06.2000 in Teterow + 21.06.2000 in Ueckermünde
In Warnemünde war es ebenfalls ein historisch heißer Tag. Der lebhaft böige Süd-Südwestwind ließ keine Seewindzirkulation zu, sodass in der Tropikluft bei voller Sonneneinstrahlung ein Maximum von 35,9°C gegen 16 Uhr gemessen werden konnte. Dies entspricht einem neuen Junirekord in der Messreihe seit 1934. Kurz danach drehte die Strömung vor Durchgang einer Kaltfront auf Nordwest und es gab einen Temperatursturz um 10°C innerhalb einer Stunde. Zum Abend entwickelten sich im Zuge des Luftmassenwechsels linienartig einige Schauer und Gewitter im nördlichen Vorpommern, in Warnemünde blieb es aber komplett trocken. Seit dem 16.Juni fielen lediglich 2 Liter Niederschlag. 15 von 16 Tagen blieben niederschlagsfrei.
Die 5 höchsten Juni-Maxima in Warnemünde seit 1934
35.9 °C | 30.06.2019 |
35.0 °C | 29.06.1947 |
34.9 °C | 30.06.1947 |
33.3 °C | 08.06.1996 |
33.2 °C | 11.06.1937 |
Nun ist die Rekordhitze erstmal Geschichte und es folgt ein kühlerer und wechselhafter Witterungsabschnitt. Entlang der Küste ist zudem immer wieder mit Starkwind zu rechnen. In den nächsten 10 Tagen wird die 30-Grad-Marke wohl unangetastet bleiben. Was danach passiert? Man weiß es nicht.
+++ Aktuelle Wetter- und Klimainfos sowie Warnungen bei markantem Wetter / Unwetter jederzeit auf Twitter unter https://twitter.com/meteoHRO +++
Grade das die Stationen in MV doch eine ziemlich lange Messreihe vorweisen können, macht die Hitze noch außergewöhnlicher. Natürlich passte auch die Strömung bzw. Windrichtung, so dass die 35 Grad doch sehr nahe an die Küste kamen.
LikeLike