Die letzten beiden Märztage brachten warme, fast schon frühsommerliche Luftmassen. Dabei wurden im Binnenland an einigen Wetterstationen neue Temperaturrekorde für den Monat März aufgestellt. An der Ostsee verhinderte Seewind außergewöhnlich hohe Werte. Der erste meteorologische Sommertag (Tmax >=25,0°C) im März an einer offiziellen Wetterstation in MV überhaupt wurde knapp verpasst, 0,4 K fehlten in Boizenburg.
Karte mit den Höchstwerten im DWD-Netz / 31.03.2021

Quelle: https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/mecklenburg-vorpommern/hoechsttemperatur/20210331-1800z.html
Auch der MV-Landesrekord für die höchste März-Lufttemperatur seit Beginn der Messungen wurde gebrochen. Absolut historisch zudem in der Hinsicht, dass bereits vor einigen Wochen am 24.02.2021 die MV-Februarhöchstmarke überboten wurde. Ein neuer Landesrekord in zwei aufeinanderfolgenden Monaten!
Rekordübersicht 31.03.2021

Der Tag mit den wärmsten Märztemperaturen war bislang vielerorts der 30.03.1968, besonders im Osten und Südosten von MV bleiben die damals aufgestellten Rekorde auch ungebrochen und weiterhin bestehen.

Spitzenreiter am 30.03.1968 war Ueckermünde mit 24,4°C.
Regional stellt sich die Situation jedoch auch anders dar. In der Landeshauptstadt Schwerin stammte der Märzrekord aus dem Jahr 1903 und ist nun um 1,4 K überboten worden!
Die 5 höchsten März-Tagesmaxima in Schwerin / seit 1887
23.5 °C | 31.03.2021 |
22.1 °C | 26.03.1903 |
22.0 °C | 29.03.1968 |
21.9 °C | 25.03.1896 |
21.7 °C | 30.03.1968 |