Aktuelles Wetter Klimadaten & Rekorde Rückblicke und Analysen

Erneut Temperaturrekorde / Viel Sonnenschein und Frühsommerwärme bis knapp 25°C an der Elbe

Die letzten beiden Märztage brachten warme, fast schon frühsommerliche Luftmassen. Dabei wurden im Binnenland an einigen Wetterstationen neue Temperaturrekorde für den Monat März aufgestellt. An der Ostsee verhinderte Seewind außergewöhnlich hohe Werte. Der erste meteorologische Sommertag (Tmax >=25,0°C) im März an einer offiziellen Wetterstation in MV überhaupt wurde knapp verpasst, 0,4 K fehlten in Boizenburg.

Karte mit den Höchstwerten im DWD-Netz / 31.03.2021

Spanne von 15,0°C in Rostock-Warnemünde bis 24,6°C in Boizenburg/Elbe.
Quelle: https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/mecklenburg-vorpommern/hoechsttemperatur/20210331-1800z.html

Auch der MV-Landesrekord für die höchste März-Lufttemperatur seit Beginn der Messungen wurde gebrochen. Absolut historisch zudem in der Hinsicht, dass bereits vor einigen Wochen am 24.02.2021 die MV-Februarhöchstmarke überboten wurde. Ein neuer Landesrekord in zwei aufeinanderfolgenden Monaten!

Rekordübersicht 31.03.2021


Der Tag mit den wärmsten Märztemperaturen war bislang vielerorts der 30.03.1968, besonders im Osten und Südosten von MV bleiben die damals aufgestellten Rekorde auch ungebrochen und weiterhin bestehen.

Quelle: https://kachelmannwetter.com/de/messwerte/mecklenburg-vorpommern/tageshoechsttemperatur/19680331-0000z.html
Spitzenreiter am 30.03.1968 war Ueckermünde mit 24,4°C.

Regional stellt sich die Situation jedoch auch anders dar. In der Landeshauptstadt Schwerin stammte der Märzrekord aus dem Jahr 1903 und ist nun um 1,4 K überboten worden!

Die 5 höchsten März-Tagesmaxima in Schwerin / seit 1887

23.5 °C31.03.2021
22.1 °C26.03.1903
22.0 °C29.03.1968
21.9 °C25.03.1896
21.7 °C30.03.1968

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

ERSTES SEEBAD

Sommerfrische seit 1793.

Radelnder uHu

Fotografie, Radeln und Reisen

Pausenraum Rostock

Beiträge vom Ufer der Warnow

Hausgemachtes

in den Wind geschrieben

Schleswig-Holstein 24

Geschichten und Geschicke aus Schleswig-Holstein und Nachbarn

hafensonne

beobachtungen aus rostock

Meteo Error

ein Medienwatchblog, dessen Schwerpunkt auf der Darstellung meteorologischer Sachverhalte in den Medien liegt.

Wetterstation Brachwitz

Regionale Wetterseite für M-V mit umfangreichem Archiv für Klimadaten und Statistiken

Die Reise um die Wetterwelt

Wetter, Klima, Auswertungen, Schulungen/Vorträge, Fernweh...

Wetter Osterzgebirge

Wetter und Naturfotografie in Dresden, der Sächsischen Schweiz, dem Osterzgebirge und Umgebung

Wetter, Sturm, Gewitter und Natur/Klima

Dieser Blog legt den Fokus auf Sturm- und Orkanwetterlagen, sowie Gewitter und Starkregen/Unwetterlagen. Dazu wird ein Archiv zwischen den aktuellen Wetterthemen mit vergangenen Stürmen und Unwetterlagen bereit gestellt. Es wird auch auf die folgen von Stürmen auf den Forstbestand- und der Umwelt eingegangen. Die Hydrologie spielt z.b. bei Starkregenfällen und Hochwasserschutz im Zusammenhang mit dem Klima eine große Rolle, weshelb auch zur Hydrologie und Klimatologie Beiträge erfolgen werden.

Das Kochkollektiv NeptunΨOstsee

Wir kochen & versorgen - Veranstaltungen, Reisen, Festivals, Märkt und Kochkurse

Strelitzius Blog

Gemeldet, glossiert & gekocht

Fichtelberg im Erzgebirge und Umgebung

Wetter und Landschaft auf Sachsens höchstem Gipfel

Wesersollingwetter

Ein Wetterblog für das Oberwesertal und den Solling

Wettermagazin

Wetter, Klima und Statistiken für die Lausitz

%d Bloggern gefällt das: