Heute Nachmittag setzt in ganz Mecklenburg-Vorpommern von NW her Schneefall ein. Bei gefrorenen Böden und leichten Minusgraden bleibt dieser auch verbreitet liegen. Bis zum späten Abend sind 2-5 cm, vereinzelt bis 7 cm Neuschnee zu erwarten. In der kommenden Nacht zum 24.12. sickert im westlichen Mecklenburg vorübergehend nochmal etwas mildere Luft, vor allem in der Höhe, ein und die Niederschläge könnten bis zu einer Linie Klützer Winkel-Schwerin-Parchim in Regen übergehen. Teilweise ist mit gefrierendem Regen zu rechnen. Weiter nach Osten hin dann überwiegend trocken.
An Heiligabend morgens noch letzte Niederschläge im äußersten Süden des Landes, am Nordrand des Gebietes weiterhin Schneefall. Tagsüber dann oft trocken und recht kalt bei 0 bis 2°C. Es gibt leichtes Tauwetter, jedoch sollte ein Großteil des Schnees sich in die Nacht zum 1. Weihnachtsfeiertag retten können. Dann erreichen uns von Dänemark her eisige Luftmassen und die Lufttemperaturen sowie Taupunkte sacken deutlich in den Minusbereich ab. Der dann liegende Schnee überfriert und wird konserviert. Zudem ist bevorzugt in Vorpommern durch einzelne Schneeschauer noch etwas frisches Weiß möglich. Über den Schneeflächen und bei Aufklaren sind in den Nächten lokal strenge Fröste bis unter -10°C zu erwarten.
Am 25.12. und 26.12. herrscht dann trockenes und ruhiges Winterwetter mit Dauerfrost. Nach Weihnachten sieht momentan (fast) alles nach einem Durchbruch milder Luftmassen von Südwesten her aus.
Wetterablauf 23.12. 13 Uhr bis 24.12. 13 Uhr

Modellübersicht Schneehöhe 24.12.2021 19 Uhr:
Morgen pünktlich zur Bescherung sollte in weiten Landesteilen von MV zumindest eine dünne Schneedecke liegen. Schwerpunktmäßig im Bereich Waren und Neubrandenburg ist mit rund 5 cm zu rechnen, welche dann in der darauffolgenden Nacht überfrieren. Am ehesten an der Ostseeküste und an der Elbe könnte zwischenzeitliches Tauwetter der Schneedecke stärker zusetzen.




